Wir berichten
Neues aus den TRIAS Schulen
Die TRIAS Schulen Elsterberg haben seit Anfang November Verstärkung im organisatorischen Bereich erhalten.
Der gute Ruf unserer Schule und die Etablierung eines gymnasialen Zweiges im letzten Schuljahr führen zu ständig steigenden Schüler- bzw. Klassenzahlen. Dies machte es notwendig, für den rund um den Schulbetrieb immer größer werdenden Aufgabenbereich einen Schuladministrator einzusetzen.
Dabei unterstützt uns der Elsterberger Karsten Zeller tatkräftig. Wünschen wir ihm viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.
Von der einst blühenden Industriestadt befindet sich Elsterberg im schwierigen Wandel zur Kleinstadt mit den Säulen: Bildung & Arbeit sowie Wohnen & Erholung.
Neben noch verbliebener Industrie, Handwerk und Gewerbe ist es daher sehr wichtig, die Bildungslandschaft weiter zu gestalten und damit in die Zukunft Elsterbergs zu investieren.
Dazu bedarf es einer vertiefenden Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, was ebenso eine der Aufgaben des neuen Schuladministrators sein wird.
Lernbedingungen mehr als verbessert
Mehr als verbessert haben sich die Lern- und Arbeitsbedingungen für
unsere Schüler und Lehrkräfte im Klassenzimmer 30.
In den Herbstferien bekamen die Wände frische Farben, die Heizkörper wurden lackiert und neue Jalousien zieren nun die Fenster.
Dabei wurde das einheitliche Farbkonzept weitergeführt, um perspektivisch in allen Räumen die gleiche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Dafür danken wir der Malerfirma Wagner sowie der Firma Hetzheim für ihre gute Arbeit und vor allem der Stadt Elsterberg, die diese Maßnahmen erst ermöglicht hat.
K. Zeller, Schulleitungsadministrator der TRIAS Schulen Elsterberg
FSJ und Bundesfreiwilligendienst an der TOS / dem TGE
Unsere Partnerfirma, IWS Integrationswerk gGmbH Westsachsen, hat noch freie Plätze für FSJ-ler und/oder Bundesfreiwilligendienst. Einsatzort ist an unserer Schule.